In Nicaragua wird ein bernsteinfarbener Jahrgangsrum 11 Jahre zur Reife gelagert – bei dem Zapatera Reserva Especial 1990 handelt es sich um eine Einzelfassabfüllung aus dem Jahre 2001; man nutzte kleine Eichenfässer. Klar und deutlich ergeben sich die folgenden Geschmacksakzentuierungen: Zarte Schokoladentöne, Eichenholz, Toffee, Kaffee und Vanille – diese begrüßen den Kenner sowohl als Duftnote wie auch als Gaumenkonzert. Im Folgenden sollen nun einige Rum-Rezepte aufgeführt werden, für die sich der Zapatera Reserva Especial 1990 durchaus eignet. Die Zutaten jeweils werden gemischt und nach Bedarf mit Eiswürfeln versehen, sofern nichts Weiteres erwähnt wird.
a) „Vanilla Libre“
Man nehme 0,2 Liter gut vorgekühlte Cola, drei Zentiliter Zapatera Reserva Especial 1990, eine Prise Zimt, eine Kugel Vanilleeis.
b) „Prince of Darkness“
Man nehme fünf Zentiliter Wodka, fünf Zentiliter Zapatera Reserva Especial 1990, fünf Zentiliter Tequila, jeweils zwei Zentiliter Himbeer- und Blaubeersirup und elf Zentiliter Bananensaft.
c) „Red and White“
Man nehme zwei Zentiliter Kirschlikör, zwei Zentiliter Zapatera Reserva Expecial 1990, zwei Zentiliter weißen Rum, sechs Zentiliter Milch und zwei Zentiliter Sahne.
d) „Red Sunset“
Man nehme 25 Zentiliter Rotwein, sechs Zentiliter Zapatera Especial, drei Zentiliter Zitronensaft, zwei Zentiliter Zuckersirup, 30 Zentiliter schwarzen Tee.
e) „Rumgloegg“ (als Heißgetränk)
Man nehme 75 Zentiliter Rotwein, 35 Zentiliter Portwein, 35 Zentiliter Zapatera Especial, acht Stangennelken, Zimtstangen, Zitronenschale und 80 Gramm Zucker. Hier ist bei der Zubereitung zu beachten: Alle Zutaten außer dem Rum im Topf erhitzen (bis der Siedepunkt erreicht ist). Bei schwächerer Hitze möge man dies ziehen lassen. Dann entnehme man dem Topf die Zimt- und Nelkenstangen sowie die Zitronenschale, wärme den Rum separat auf und gieße ihn dann hinzu. Dies wird nun heiß serviert.
f) „Spark in the Night“
Man nehme drei Zentiliter Zapatera Especial, einen Zentiliter Kaffeelikör, einen Zentiliter Limettensaft und Eiswürfel.
g) „Tahiti Club“
Man nehme sechs Zentiliter Zapatera Especial, einen Zentiliter Kirschlikör (mit Bittermandelaroma), zwei Zentiliter Ananassaft, einen Zentiliter Limettensaft und einen Zentiliter Zitronensaft.
Haben wir Ihnen jetzt Lust auf diesen leckeren Rum gemacht? Wenn ja, dann bestellen Sie sich einen Zapatera Reserva Especial bei Rumundco.de und zaubern Sie sich Ihre eigenen Cocktail!