Wie man weiß, kommen aus der Heimat von Glenrothes, der Speyside, viele der elegantesten Single Malt Whiskys. Dort, im Herzen der schottischen Highlands, hat man seit mehr als einhundert Jahren, die Kunst des über Torffeuern getrockneten Malz, das reine, weiche Wasser dieser einzigartigen Region, Eichenholz und viel, viel Zeit miteinander zu vereinen, in Perfektion verinnerlicht. Die vornehme Herkunft, gesunde Natur, meisterhafte Handwerkskunst sind die Bausteine für die Entstehung solch feiner Single Malts Whiskys. Über die nicht alltägliche Qualität eines Single Malt entscheidet seine Herkunft. Um Jim Murray aus seiner Whisky-Bible zu zitieren.
“Ich kenne jene, die Glenrothes als den feinsten aller Speyside-Malts ansehen, und gestehe, dem wenig entgegensetzen zu können.“
Das glaubt man gern, denn die Philosophie des Jahrgangs-Konzepts der Glenrothes-Distillery krönt den kompromisslosen Qualitätsanspruch des Hauses. Wenn man bedenkt, dass jede andere Destillerie Fässer verschiedener Jahrgänge verschneidet, um gleichen Whisky über Jahrzehnte hinweg zu erhalten, liegt der Erfolg des Vintage-Concepts im einmaligen Charakter jedes einzelnen Jahrgangs. Ausschließlich nur die besten Fässer eines sehr guten Jahrgangs werden zu Vintage-Malts abgefüllt. Dabei muss man zwangsläufig hinnehmen dass es zu spürbaren, negativen Konsequenzen wirtschaftlicher Natur kommt, da es Glenrothes einiger Jahrgänge nicht gibt.
Nur der Malt-Meister entscheidet nach regelmäßigen Fassproben, bei denen die optimale Reife eines jeden Jahrgangs ermittelt wird, ob ein Glenrothes-Vintage-Malt nach 10, 12 oder 15 Jahren und an welchem Tage er abgefüllt wird. Nur unglaubliche zwei Prozent aller Fässer eines für gut befundenen Jahrgangs werden auf Glenrothes Flaschen gezogen.
Der besondere Reiz für Sammler liegt in der strengen Begrenztheit der zugänglichen Mengen, denn jeder Glenrothes-Jahrgang ist ein seltenes, limitiertes Kunstwerk meisterlicher und individueller Prägung. Daher ist jeder Glenrothes-Jahrgangs-Malt eines Tages nicht mehr zu bekommen. Jeder Sammler kann sich zukünftig glücklich schätzen, wenn er es schafft, eine dieser selten gewordenen Flaschen Whisky in seinen Besitz zu bringen. Für das mehr an Wein, als an Whisky erinnernde Vintage-Concept sind die Londoner Hoflieferanten Berry Bros. & Rudd, als die erfolgreichsten Weinhändler der Britischen Inseln, verantwortlich und auch nur Berry Bros. & Rudd sorgt dafür, dass die feinen Glenrothes Vintage-Malts auf den Tisch des Königshauses gelangen.
Eine Flasche Glenrothes jetzt im Spirituosen Shop online bestellen !!